Unternehmensgerechtes Branding
Branding ist mächtig. Die Marke spiegelt wieder und repräsentiert, wofür Ihr Unternehmen steht. Sie ist das Sprachrohr Ihres Unternehmens „nach außen und innen“. In Branchen wie der Medizintechnik und der Technischen Optik, wo jeder jeden kennt, ist stabiles und aussagekräftiges Branding ein MUSS. Oder wollen Sie gesichtslos durch Ihre Branche gehen? Entwickeln Sie Ihr starkes Branding! Versehen Sie Ihr Branding mit Ihrem einzigartigen Wiedererkennungswert, der sich bei ihren Käufern und Anwendern positiv einprägt, sie überzeugt indem er ihre Bedürfnisse und Wünsche deckt und mit dem Sie sich von konkurrierenden Unternehmen abheben!
Gemeinsam entwickeln wir die Strategie und Lösung für Ihr Branding
- Wie baue ich meine Marke auf?
- Wie schaffe ich eine klare Branding Struktur für meine angebotenen Leistungen?
- Wie erleben unsere Kunden unser Branding?
- Wie kann ich meine Marke noch attraktiver gestalten?
- Wie steigern Social Media, Digital Marketing und SEM Search Engine Marketing den Stellenwert meiner Marke?
- Wie verankere ich mein Branding emotional, intern wie extern?
- Wie passe ich das internationale Branding an meine lokalen Gegebenheiten an?
Ihr Gewinn durch meine Unterstützung
Die Zielgruppen im B2B in der Medizintechnik reichen vom Medizintechniker über die Pflege bis zum Chefarzt, leitenden Professor und den Einkauf. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit cleverem und konsequenten Branding einfach und gezielt bei Ihren Zielkunden präsent sind.
Mein Leistungsangebot
- Markenwahrnehmungsmessung intern/extern
- Markenaufbau
- Markenschärfung
- Markentransfer: international auf lokale Gegebenheiten
- Implementierung Markenbewusstsein
Ich berate Sie gerne in der Entwicklung der speziellen Rezeptur für Ihr Branding und helfe Ihnen, Ihre Marke zu justieren. Klicken Sie einfach hier.
Mehr Information zu Branding?
Die Unternehmensmarke spiegelt den Charakter und das Erscheinungsbild des Unternehmens wieder. Branding steht für das Denken und Agieren Ihres Unternehmens. Das spiegelt sich auch nach außen wieder. Eine diffuse Botschaft wertet der Kunde als diffus. Daher ist es wichtig, eine klare Position zu beziehen.
Diesen gilt es herauszuarbeiten und zu pflegen. Dabei spielt es keine Rolle wie groß ihr Unternehmen ist und wieviel Budget zur Verfügung steht. Branding muss kein Vermögen kosten! Gute Maßnahmen richtig platziert, hält sich das Investment in Grenzen. Dieser Einsatz lohnt sich wenn Sie Ihrem Branding einen hohen Stellenwert geben, Kontinuität zeigen und die Marke leben.
Orientieren Sie Ihre Aussagen, Ihr Handeln und Ihre Prozesse an Ihrer Marke. Leben Sie Ihre Marke. Für einen erfolgreichen Markenaufbau heißt es, Ihr Unternehmen zu hinterfragen und authentisch einzubeziehen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Branding alle Betriebsabteilungen, durchdringt. Nur wenn sich alle Mitarbeiter mit der Marke identifizieren können, wird sie erfolgreich sein. Denken Sie an den Claim der Firma Philips Healthcare: „Innovations & you“. Diese Aussage muss vor, während und nach dem Verkauf halten, was sie verspricht. Der Kunde steht im Mittelpunkt. Auch nach dem Kauf hilft der Kundenservice dem Kunden zuvorkommend weiter, Terminvereinbarungen sind einfach, Ansprechpartner sind vorhanden und melden sich zeitnah zurück, der technische Service leistet schnell Hilfe. Das Ambiente rund um den Verkauf hüllt den Kunden angenehm ein. Wichtig ist es, bei der Bildung und Pflege Ihrer Marke die Kundensicht nie aus dem Auge zu verlieren und authentisch zu bleiben.
- die Marke als Unternehmensziel verstanden wird
- Alleinstellungsmerkmale und Besonderheiten daraus hervorgehen
- die Aussagen der Marke keine leeren Floskeln sind, sondern gelebt werden
- die Marke die Unternehmensleistung und Handlungen wiederspiegelt
- die Geschäftsführung die Marke treibt und sie kontinuierlich vorlebt.
- das Branding im kompletten Unternehmen gelebt wird
- der Kunde, der im Branding beschriebenen Leistung, vertraut und sie weiter empfiehlt
- der Kunde Ihre Produkte klar mit Ihrem Unternehmen verbindet
- der Kunde sich mit Ihren Produkten und Ihrem Unternehmen identifiziert
So wie Sie im Produktionsprozess nicht nur nach Ihrem Bauchgefühl gehen, darf auch das Marketing bei der Entwicklung eines Branding nicht nach dem Zufallsprinzip gehandhabt werden. Nur eine zielorientierte Strategie und clevere Maßnahmen können eine Botschaft so kommunizieren, dass sie von der Zielgruppe angenommen wird. Fachkundige Beratung finden Sie hier.